„1781
Inventarium
So auf Ableiben des geachten Herrn Jakob Leitgeb Wirth und Gasthaltern zu Telfes Hofgerichts
Stubay seeligen errichtet worden.
Inventur
Und zwar erstlichen in d. Stuben
In der Stuben
2 roth angestichene Tisch |
48 x |
darin 1 Tischtuch |
7 x |
13 eisene Löffl |
13 x |
6 Vorbänk |
24 x |
1 rother Hängtisch |
24 x |
2 Pfann Hölzer |
4 x |
1 Hirschgstäng samt Kopf |
48 x |
1 küpferner Wasser Kössl |
27 x |
4 Tribl und 1 Rädl |
9 x |
16 Hilztäller |
16 x |
1 eisene Schlag Uhr |
18 f |
2 weise Vorhäng |
40 x |
8 Rohr-Leuchter |
48 x |
10 Büecher
|
5 f
|
Im Stübele
Im Stübele
1 angestrichener Tisch |
1 f |
Lat. |
29 f 8 x |
3 Fenster Vorhangl. |
30 x |
8 messinge Wandschrauffe |
44 x |
1 Schreibkasten |
5 f |
1 gemahlene Tafl Maria V gut. Rath |
2 f 30 x |
2 Vesper Bilder |
1 f 12 x |
2 Taflen Notburg et Henricus [?] |
1 f |
1 Tafl S. Magdalena |
48 x |
1 Deto die Saugende Muttergottes |
40 x |
1 Deto B. Cresentia |
36 x |
2 Landschäften |
6 x |
6 Lainstüel |
1 f |
19 Stuk zinnene Löffl |
57 x |
42 sturzene Löffl |
1 f 3 x |
28 bar marbelirte messinge Gablen à 8 x |
3 f 44 x |
20 bar schlechte à 4 x |
1 f 20 x |
9 hirschbainene Messer |
18 x |
Lat. |
21 f 28 x |
12 par schwarzbainene Messer et. Gabl à 10 x |
2 f |
1 Stok Uhr |
13 f |
1 Cruzifix Bild pr. bht. |
|
1 messinges Weichbrunn Kriegl |
12 x |
1 Nudlbrett und Molt. |
17 x |
1 blecher Wurster |
18 x |
1 Kandl Pirste [Bürste] |
2 x |
6 Pitschären |
19 x |
1 Lutern |
2 x |
1 zinnes Salzbichsl |
10 x |
1 brosam Melter samt Körwisch |
4 x |
3 gemahl Tafelen 1 Kruzifix pr bht. |
|
In der Kuchl
In der Kuchl
1 Haal und Paal |
12 x |
1 Feuer Hund und 2 Dreyfus |
30 x |
Lat. |
17 f 5 x |
8 großer- und kleinere eisene Pfannen |
2 f 30 x |
13 Hafenblat. |
1 f 12 x |
17 St. Gäzlen Kiechlspiz Scherrer |
1 f 6 x |
3 messinge Pfandlen |
1 f 18 x |
1 großere und 2 kleinere küpferne Pfannen |
40 x |
1 küpferne Prat-Pfanne |
48 x |
1 Deto Salztaufen |
9 x |
2 Deto Reinlen [kleine Töpfe] |
30 x |
1 Deto Wassergaz |
1 f 24 x |
1 Wasserschaft |
6 x |
1 glokpeißer Hafen wägt 12 ½ lb à 20 x |
4 f 10 x |
1 eisene Traf Pfanne 1 Rost 2 Hainzl [?] |
24 x |
1 eisenes Fuß Kössele |
21 x |
1 blechene Salztaufe |
4 x |
1 RibEisen 2 Krauthäkl 2 Muß Pesen v. Tradt |
21 x |
Lat. |
15 f 3 x |
1 Wiegenmesser 1 Brotgrambl |
12 x |
1 Schnizmesser 3 Pratspiss |
28 x |
1 Feuerzangen |
3 x |
1 eisenes Offenblech |
15 x |
1 küpferner Hafen |
30 x |
10 gresser- und kleinere erdene Häfen |
40 x |
2 eisene Hennen Häfen [?] |
40 x |
1 Mehlfässl 1 Össich Krueg |
5 x |
9 erdene Schisslen |
18 x |
14 Hennen 1 Hahn |
2 f 20 x |
1 Gspuel Emper |
24 x |
1 Stok Häkl |
6 x |
3 Lichttegl |
6 x |
Im Speisgewolben
Im Speisgewolben
zinnene Schisslen 94 lb à 28 x |
43 f 52 x |
Lat. |
50 f 29 x |
an Deto Täller wäg. 46 lb à 28 x |
21 f 28 x |
1 zinnenes Leuchterle 3 ½ lb à 28 x |
1 f 39 x |
zinene Salzbichslen 2 ½ lb à 28 x |
1 f 38 x |
Deto Trünkl, Fraggele und halbe Kandel à 32 x wäg- 13 lb |
6 f 56 x |
an Maßkandelen wäg. 13 ½ lb à 32 x thut |
7 f 2 x |
an halben deto 43 lb à 32 x |
22 f 56 x |
3 zinnene Flaschen wäg. 5 lb à 30 x |
2 f 30 x |
2 Deto Kafe Kandlen und 1 The Kandl |
1 f |
1 ganzer Maßkrueg mit zinnener Luk |
16 x |
11 halbe Deto à 10 x |
1 f 50 x |
15 Trünkl Krüeglen |
1 f 15 x |
7 Stuk Lichtbuzer |
30 x |
2 Körzen Mödl |
24 x |
Lat. |
69 f 24 x |
2 messinge Merßl wäg. 9 lb à 22 x |
3 f 18 x |
5 messinge Leuchter |
1 f 15 x |
1 Deto Putschar |
8 x |
5 caffe Schalen samt Untersazlen samt Löffelen |
40 x |
9 erdene Schisslen |
27 x |
1 Turd. Modl [Tortenform?] |
15 x |
1 küpferner Goglhopf Modl |
30 x |
1 lederner Mantlsak |
30 x |
5 Fleisch Haklen |
30 x |
1 Fleisch-Peil |
24 x |
1 durten- und 1 anderer Tribl |
6 x |
1 Bretl Waag |
4 f |
1 Flasche Kellerl |
40 x |
8 ½ lb Schemer à 12 x |
[ohne Wert] |
2 eisene aufwärm Pfannen |
40 x |
1 Schreib Täfele |
10 x |
Lat. |
13 f 33 x |
1 Speistrüchele so schlecht |
15 x |
darinnen 2 Stär Schniz. à 1 f 4 x |
2 f 8 x |
½ Stär Klopiern [?] |
45 x |
1 Mehltruchen mit 2 Luk |
24 x |
darin 20 Stär gerstes Mehl à 36 x |
[ohne Wert] |
6 Star Nachmehl à 30 x |
[ohne Wert] |
1 große Mehltruchen |
1 f |
darin 9 Stär Rogges Mehl à 40 x |
[ohne Wert] |
mehr 1 Mehl Kiste |
1 f |
darin 5 Star bachmehl à 20 x |
[ohne Wert] |
aber 1 Mehltruche |
36 x |
darin 1 Stär Waizes Mehl 50 |
[ohne Wert] |
Magen pr 2 f 24 x |
2 f 24 x |
2 Mäßlen Arbest. à 6 x |
[ohne Wert] |
60 Ayr |
1 f |
1 Staingerstbrey |
36 x |
½ Star Fisolen |
36 x |
Lat. |
5 f 23 x [Das ist lediglich die Summe aus den Mobilien – die Lebensmittel sind hier
nicht eingerechnet!] |
Salz pr. |
4 f 6 x |
Gerstbrod pr |
5 f 30 x |
Brözen pr |
30 x |
1 Mehl Kiste |
15 x |
darin 17 Semlen pr 26 x |
26 x |
1 ½ Star Tirggenmehl 24 x |
24 x |
81 lb Haar et Wech [?] à 12 ½ x |
18 f 22 x |
1 Kafe Mihl |
2 f |
4 Mehl Schauflen |
9 x |
5 Mehlstaar |
25 x |
Rind und Schweinfleisch ist gestellt worden pr bht |
|
Inßlicht liecht à 12 x |
1 f 36 x |
56 ½ lb Inßlicht à 10 x |
9 f 25 x |
2 Gemähl Taflen Petrus et Magdalena |
24 x |
2 Handkörblen |
6 x |
1 Schotte Gaz |
6 x |
Lat. |
78 f 58 x |
1 Schmalzkibl |
15 x |
darin 52 lb Schmalz à 12 x thut 10 f 24 x |
10 f 24 x |
Aufn Thennen
Aufn Thennen
1 Kallest Wägele |
24 x |
3 größere aufghte. [aufgerichtete] Laiterwägen à 10 f |
30 f |
1 aufgerichtes Laiterwägele |
9 f |
1 Haller Wagen zum Eisen fihren samt 1 Grey |
24 f |
1 Grey |
24 x |
1 Rennschliten |
4 f |
1 Hunds Dek |
1 f 30 x |
1 Tung Wagen samt Kipf und Räder |
8 f |
7 beschlagene Räder |
21 f |
1 3 Rössiger Wein Wagen samt Kötten, Wünde und Zugehör |
50 f |
1 Vier Rossiger Landwagen, samt Zugehör |
70 f |
Lat. |
242 f 9 x |
14 langschliten, daunter 1 beschlagener |
8 f 20 x |
7 Halbschliten à 25 x |
2 f 55 x |
2 Fueder Pirchen |
2 f 30 x |
5 Hundlaitern [?] |
50 x |
2 Heu Änzen |
14 x |
6 bar ainspann Latten |
40 x |
4 Schlitten Deixlen |
53 x |
2 Korn Mihl |
4 f |
1 Radltruchen |
54 x |
4 Ainspann Gstöller à 40 x |
2 f 40 x |
2 Deixlgstöller |
2 f |
1 Gstöll zu ein Ainspann Wägele |
45 x |
2 Gsott und 1 Strobank |
1 f 48 x |
1 Kraut Brett |
24 x |
4 Pflüeg, samt Zugehör |
10 f |
3 Egat |
1 f |
3 Grotten samt Gstöll |
1 f 12 x |
Lat. |
41 f 5 x |
3 Laitern |
24 x |
heu und Stro, soviel zum Hinaus Füetern des Viehs erforderlich pr bht |
|
1 Schnizbank |
12 x |
1 Grey |
20x |
Im Zeig Kamerl
Im Zeig Kamerl
5 Hauen |
28 x |
2 Schauflen |
16 x |
1 eisen Rechen |
7 x |
4 Kreil |
16 x |
1 Pikl |
21 x |
1 Eisensteken |
1 f |
1 Mertl Köll |
6 x |
51 Weingläser à 2 x |
2 f 42 x |
3 Wasser Gläser à 4 x |
12 x |
2 ganze Maß Puteli |
36 x |
4 halbe Deto |
36 x |
Lat. |
8 f 25 x |
5 stainene Flaschen |
30 x |
12 Stinglglaßlen |
24 x |
4 gläserne Flaschen |
16 x |
Össich und Öhl carfiel [?] |
12 x |
2 blechene trachterlen |
3 x |
1 Bögleisen |
36 x |
Im Laden
Im Laden
1 aufgerichtes bett, samt 2 Deken |
7 f |
2 küpferne Kössl wägen 44 ½ lb à 17 x |
12 f 36 x |
1 Deto gläser Schäffl |
4 f |
2 Schliten Geschir |
16 f |
6 aufgerichte Kamet. samt Zugehör |
29 f |
15 Halffter |
7 f 30 x |
6 Rukschläg pr bht |
1 f 30 x |
3 Holzstrik |
4 f |
1 Wagen Wünd pr bht |
|
an Sailern |
1 f 30 x |
2 par Lid Eisen |
30 x |
Lat. |
85 f 47 x |
2 Triebsailer 12 x |
12 x |
3 Kühekötten 18 x |
18 x |
10 Haken 1 f 56 x |
1 f 56 x |
2 Wald- und 20 Spannsaagen 3 f 18 x |
3 f 18 x |
1 Kästl mit Schloss und Band 1 f 30 x |
1 f 30 x |
1 Schnizmesser 3 Klampern 2 Stemeisen 2 Zangen und 1 Hamer 45 x |
45 x |
2 Peil 54 x |
54 x |
9 Schallnägl 36 x |
36 x |
5 Wündling 2 Holzdexel 44 x |
44 x |
5 Schnallkeil 2 Schraufen 42 x |
42 x |
1 Leim Pfänl 3 x |
3 x |
16 lb altes Eisen à 3 x 48 x |
48 x |
1 Scheitl Messer 9 x |
9 x |
1 Bachzeig 2 f |
2 f |
4 Kupferstich pr bht |
|
Im Keller Salz [„Salz“ scheint eine Einfügung zu sein]
Im Keller
4 Kraut Prenten so alt 3 f |
3 f |
2 Deto so gut 6 f |
6 f |
Lat. 22 f 55 x |
22 f 57 x |
Im Milch Keller
Im Milch Keller
2 eisene Nudltruk |
4 f |
75 Milchschisslen à 2 x |
2 f 30 x |
1 umtreibend Schlögkibl |
1 f 30 x |
10 Melter 2 Stözlen 1 Käßger 2 Wasser Pitrich |
1 f 29 x |
1 Handkibl |
7 x |
2 Mehlstözlen |
9 x |
1 Spuel Schaaf und Kraut Prett |
10 x |
1 Milch Tösen |
9 x |
1 Milch Kasten |
30 x |
1 kupferner Kössl wägt 8 ½ lb à 17 x |
2 f 24 x |
1 eisener Wend Ofen |
2 f |
1 küpferner großer Hafen Bratt und andere Pfannen |
20 f 6 x |
5 Züber 1 Baad Wanne 1 Stubach [Stulach?] 1 Schöpfkiebl |
3 f 30 x |
Lat. |
39 f 19 x |
Im Kasten
Im Kasten
2 ganze 2 halbe ¼ Star 2 Mezen 1 Maßl |
40 x |
1 Streich Stäär |
8 x |
5 Präxen |
45 x |
1 Brettl Wag ohne tax |
|
5 Haar Hächlen |
1 f |
4 Tenglzeig |
1 f |
4 Wezstain Kümpf samt 8 Stain |
32 x |
2 Miller Peutl |
1 f 36 x |
20 Kornsäk à 12 x |
4 f |
1 große Schalwag |
1 f 30 x |
9 Mehl Bälg theils gut theils schlecht à 48 x |
7 f 12 x |
5 bar Kraut Haken |
30 x |
1 Kuhhaut weiß gearbeitet |
4 f 30 x |
1 Sturzer Sprizkibl |
1 f |
1 Wollekart |
24 x |
1 Maagen Sübl |
2 x |
Lat. |
24 f 19 x |
1 Sääe Korb |
6 x |
12 lb Schaaf Wolle à 20 x |
4 f |
120 lb Kääs à 2 ½ x |
5 f |
1 alte Kornkiste |
12 x |
darin 7 Stär Waizen à 1 f 36 x |
[ohne Wert] |
1 Stär Linsat pr 2 f |
|
1 Kornkiste mit 2 dat. [?] |
20 x |
1 Deto mit 3 Knistlen |
36 x |
mehr 1 Deto größere |
1 f 30 x |
darin 59 Stär Gerste à 54 x |
|
1 neue Kornkiste |
5 f |
darin 40 Star Roggen à 1 f 6 x |
|
Im Stall
Im Stall
9 Kühe à 25 f |
225 f |
8 Schaaf à 1 f 24 x |
11 f 12 x |
5 Schwein |
13 f 7 x |
2 Pferd als das Jüngere 60 f und das andere 30 f |
90 f |
Lat. |
356 f 3 x |
2 Tung Gablen 11 Kühe Kotten à 12 x |
2 f 12 x |
Außern Haus
Außern Haus
ein Bachofen 1 eingemauerter Kupferner Kössl |
3 f |
2 Kästen Schintl |
5 f |
3 Tung Pögen |
15 x |
5 Baum lärchene Läden |
7 f 14 x |
Aufn Saal
Aufn Saal
1 Tisch |
24 x |
3 Bänk |
6 x |
In der Gast Kamer
1 angestrichene Tafl 2 Lainstuel und Vorbänk |
2 f |
1 Spann Pettstatt |
1 f |
1 aufgerichtes Gastbett |
18 f |
1 zinnenes Weichbrunn Kriegl |
10 x |
In der Buben Kamer
In der Buben Kamer
1 Himl Bettstatt |
30 x |
darüber 1 Ober und Unterbett mit werchene Ziechen 2 Deto Leylacher 1 Strosak |
4 f |
mehr 1 Bettstatt |
20 x |
darin 1 Ober und Unterbett mit werchene Ziechen 2 werchene Leylacher 1 Polster 1 Tepich
1 Strosak |
6 f |
3 Truchen |
58 x |
1 Vorbank |
2 x |
In der Madler Kamer
In der Madler Kamer
1 Himl Bettstatt |
1 f 20 x |
1 andere Deto |
40 x |
darin 3 Better ohne Ziechen 1 Strosak |
9 f |
mehr 1 Ober und Unterbett mit 1 par alte Leylacher gedrukte Ziechen Polster und Strosak |
5 f |
1 Tischl |
15 x |
1 Lainstuel |
5 x |
2 Truchen |
1 f 20 x |
2 kleine Deto |
15 x |
Lat. |
29 f 45 x |
1 gemahlener Kasten mit Schloss und Band |
4 f |
9 theils leinwerchene und werchene Bettziechen |
9 f 27 x |
4 Polster Ziechen |
1 f 20 x |
1 bar härbene Leylacher mit Spizen so gut |
3 f |
4 bar werchene Deto à 1 f 20 x |
5 f 20 x |
etle. Theses pr bht [?] |
|
In des Ableibers Kamer
In des Ableibers Kamer
1 angestrichener Kasten |
4 f |
1 Deto Truchen |
2 f |
1 Tischl mit gewixter Leinwat [sic!] überzochen |
48 x |
2 Stüel |
16 x |
1 Wäxes Kindl samt Kastl |
12 f |
2 Barometer |
12 x |
5 gemahl. Toflen |
4 x |
1 Geld Kästl so angestrichen |
2 f |
Lat. |
48 f 23 x |
1 Tischl und 1 Stuel |
2 f |
15 Taflen den Kreuzweg vorstellend |
1 f 24 x |
32 Ellen werches Tuech à 15 x |
4 f |
24 Ellen härbes Deto à 20 x |
8 f |
24 Ellen leichwerches Deto à 16 x |
6 f 24 x |
1 blaues wolles Tuech bey 17 Ellen à 30 x |
6 f 30 x |
1 Nachtstuel |
30 x |
1 Tischtuech und 9 Tisch Servieten |
5 f 14 x |
7 Ellen schwarzer Wifling à 21 x |
2 f 27 x |
1 Schlafrok |
2 f |
4 Ellen blab werches Tuech à 22 x |
1 f 28 x |
2 Ellen Deto schwarzes à 18 x |
36 x |
7 Gast Tischtüecher so abgetragen à 47 x |
5 f 29 x |
1 dtz [Dutzend] Tisch Servieter à 12 x |
2 f 24 x |
Lat. |
48 f 26 x |
mehr 3 Volck Tischtüecher so gut und 4 schlechte 5 Handtüecher |
2 f |
5 gekirste rauche Fehl |
1 f 15 x |
10 silberne Löffl à 3 f |
30 f |
10 par Messer und Gabl mit holzene Hefte und Silber überzochen |
6 f 40 x |
1 Spiegl |
18 x |
1 Hirsch Fänger |
1 f |
1 Stainenes Schreib Tischl |
1 f 24 x |
In der obern Stuben
In der obern Stuben
3 angestrichene Tisch |
1 f 12 x |
6 angestrichene Vorbänk |
30 x |
1 zinnenes Weichbrunnen Krüegl |
15 x |
1 Tisch Bettstatt samt Luk [?] |
48 x |
Lat. |
45 f 28 x |
darin 1 Ober und Unterbett mit gedrukten Ziechen 2 Deto Polster 2 Kiss mit Deto Ziechen
1 par härbene Leylacher mit Spiz 1 Strosak |
18 f |
5 Städt im Kupfer mit Ramen [Kupferstiche – Stadtansichten?] |
50 x |
5 Theses [?] |
1 f |
2 gemahlene Taflen |
30 x |
1 par Doppl fenster |
1 f |
Untern Tach
Untern Tach
1 Wiegen |
15 x |
4 Schwing Stüel |
12 x |
74 Läden à 9 x |
11 f 6 x |
7 Spinn- 2 Spuelräder 1 Haspl |
3 f |
1 Rennschliten |
3 f |
8 Gramlen |
2 f |
1 Kuhhaut |
4 f |
2 Kalbfehl |
2 f |
Lat. |
46 f 53 x |
8 Trischl à 8 x |
1 f 4 x |
12 Heugabl à 4 x |
48 x |
12 Heu 10 Raumrechen à 3 x |
1 f 6 x |
12 Sichl |
36 x |
11 Sögnissen [Sensen] à 4 x |
44 x |
1 Kalest Kamet [?] |
5 f 30 x |
15 Schellen |
12 x |
1 Reitsatl mit roth. Leder |
2 f 30 x |
42 St. Körzen Brettlen |
15 x |
1 Schuster Stuel |
4 x |
1 Wanne |
3 x |
86 Hilzthaller à 1 x |
1 f 26 x |
4 alte schlechte Gschirkamet. |
7 f 30 x |
2 Korn Reiter |
1 f |
Satler Haar pr |
28 x |
altes Eisen pr |
5 f |
Lat. |
32 f 4 x |
In der Mädler Kamer
In der Mädler Kamer
1 Bettstatt |
24 x |
darin 1 schlechtes Bettl |
5 f |
2 Truchen |
1 f |
2 Taflen |
10 x |
In der Stoker Au [?]
In der Stoker Au [?]
8 Heugablen |
30 x |
18 Heurechen |
54 x |
5 Schauflen |
1 f |
3 Pikl |
45 x |
2 Wählhauen |
30 x |
2 andere Hauen |
15 x |
2 Halbschliten |
24 x |
2 Grotten samt Gstöller |
1 f |
2 Pögen |
12 x |
1 Schliten deuxl |
6 x |
1 Tisch |
18 x |
Lat. |
12 f 28 x |
14 Löffl |
21 x |
5 erdene Schissl |
12 x |
8 Gäzlen |
10 x |
1 Stain Wünd. |
5 f |
4 Hafen Blat. |
8 x |
1 Kiechlspiz 1 Scherrer |
6 x |
2 eisene Höfen |
36 x |
4 eisene Pfannen |
1 f 30 x |
1 eisene Fueß Kössele |
27 x |
1 Dreyfueß |
15 x |
1 Eisenstang |
50 x |
1 Stainschlögl |
36 x |
1 Haar Riffl |
30 x |
1 Mehl Kistl |
24 x |
1 alte Truchen |
12 x |
1 Teglhofen |
15 x |
Lat. |
11 f 40 x |
1 Nudlbrett |
46 x |
3 Greyen |
36 x |
1 Wagen mit ungeschlagene Räder 2 Grey |
2 f |
1 Deto Wagen in der Arztlohna [?] |
30 x |
In der Alpen
In der Alpen
1 kupferner Kössl |
7 f |
45 Milchschisslen à 3 x |
2 f 15 x |
4 Melter 1 Spüelschäf |
36 x |
1 Tosen |
18 x |
1 Kasger samt 5 Brettlen |
10 x |
1 umtreibend Schlögkibl |
45 x |
1 Seuch |
4 x |
4 eisen Pfannen |
2 f |
1 Schottngazen |
15 x |
Lat. |
16 f 33 x |
1 glokpeisener Häfen |
1 f 30 x |
1 Deto kupferner |
24 x |
1 Emper 1 Schapfl |
30 x |
9 Löffl 1 Krapfen Triebl |
10 x |
1 Tisch- und 2 Vorbänk |
12 x |
1 Strosak 1 Tepich |
54 x |
4 heugablen à 4 x |
16 x |
6 Heurechen |
18 x |
1 Sense samt Wezstain |
6 x |
3 Küh Kötten à 12 x |
36 x |
1 Hak |
6 x |
Im Wein Keller
Im Wein Keller
1 messinge Pipen |
1 f |
1 kuperner Trachter |
30 x |
1 eisener Raif mit Schraufen |
1 f |
Lat. |
7 f 47 x |
1 Kääs-Graml |
24 x |
5 Trupf Schäfflen |
24 x |
2 Pazeiden |
24 x |
2 Schäffer |
16 x |
11 Kirchtag Pänzelen |
50 x |
11 blechene Seich |
6 x |
1 große Reit |
10 x |
1 Wein Laiter |
8 x |
120 Yhren Stadtgeschir à 12 x |
24 f |
18 Yhren 5 Paz. rothen siesen Wein in Geschir Nr. 5, 7 et. 8 R. |
196 f 35 x |
1 Gschir Nr. 6 Roth stark 6 Yhren à 9 f 30 |
57 f |
1 Geschir Nr. 4 Roth stark 7 Yhren à 9 f 30 x |
66 f 30 x |
2 Geschir Nr. 2 et 3 Rot et W. 1 Yhre |
9 f 30 x |
Brandwein pr |
41 f |
Lat. |
397 f 35 x |
3 Pazeiden Essich |
2 f 14 x |
Im Städlen
Im Städlen
1 Matrayer Fueder Kühe Heu so zu verkaufen |
20 f |
Item 7 Deto Fueder Mosheu à 18 f |
126 f |
Lat. |
148 f 14 x |
Summa der Inventur benennt:
1965 f 50 x“